Stress betrifft in der heutigen schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit alle in unserer Gesellschaft. Stressbedingte Erkrankungen stellen das größte Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts dar.
Wirkungsvolles Stressmanagement setzt an mehreren Punkten an: Erfolgreiches Selbstmanagement identifiziert individuelle Stresspotenziale und entwickelt Strategien, um Belastungen und Konflikte erfolgreich zu bewältigen. Daneben geht es um einen bewussten Umgang mit der eigenen Zeit durch effektives Zeitmanagement. So schaffen Sie sich Freiräume und steigern Ihre Arbeitseffizienz und Lebensfreude.
Erfahren Sie im Seminar, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell regenerieren.
Inhalte
- Einführung Stress-Theorien und Grundlagen
- Die eigene Einstellung zu Stress reflektieren und optimieren
- Die individuellen Stressoren identifizieren mit Hilfe einer Stresslandkarte
- Verbesserte Wahrnehmung des eigenen Stressempfinden
- Stresssituationen aktiv gestalten | Stressbewältigungsstrategien
- Strategien für den Umgang mit "Burnout"
- Einführung in körperliche und geistige Entspannungstechniken - Mindfull-Based-Stress-Reduction
Für wen ist das Seminar gedacht?
Führungskräfte, Projektleiter/-innen, Projektmitarbeiter/-innen mit stressigem Alltag
Arbeitsformen
Theoretische Impulse; strukturierter Erfahrungsaustausch; Einzel-, Gruppen-, Plenumsarbeit.
Dauer/Umfang
1 Tag
Ort: Online über Big Blue Button
Leitung: Dietrich Wolbert
Gerne können Sie sich vorab telefonisch informieren.
|
|